Produktportfolio bereinigen
Jetzt anpacken –
mit dem richtigen Werkzeug!
Zeit ist Geld. Ärgerlich also, wenn Altprodukte neue Produkte ausbremsen, weil sie knappe Ressourcen im ganzen Unternehmen blockieren.
Mit Soley räumen Sie im Produktportfolio schnell und wirksam auf – ohne dabei relevante Kundenumsätze zu gefährden.
- Altprodukte bereinigen
- Komplexität reduzieren
- Kosten nachhaltig senken
Bosch Rexroth, Viessmann, Festo oder Lenze profitieren bereits von unseren Lösungen.
Wann starten Sie?

Erfolg @ VIESSMANN
- Portfolio halbiert
- 7-stellig gespart
- Kunden behalten






So funktioniert es bei Viessmann – aus allen Perspektiven
Portfoliobereinigung – Wo liegt die Herausforderung?
Anwendungsfall: Portfoliobereinigung
Herausforderung:
Die Bereinigung gewachsener Produkt- und Variantenvielfalt ist ein Querschnittsprozess mit vielen Beteiligten – von der Entwicklung bis zum Vertrieb. Die Komplexität entsteht u.a. aus:
- Warenkorbbeziehungen (Zubehöre)
- Regionale Marktbesonderheiten
- Vielschichtige Interessenlagen
- Vertriebspartnerschaften
Die Antwort: Digitalisierung
- Vorhandene Daten verknüpfen
- Produkte datenbasiert identifizieren
- Kollaborative Bewertung und Abstimmung
Das Produktmanagement erschließt Einsparpotenziale in Millionenhöhe, ohne dabei relevante Kundenumsätze zu gefährden.
Das sagt Viessmanns Geschäftsführung

„Irgendwann ist die Entscheidung notwendig, das Lebensende eines Produktes zu beschließen. (…) Diese Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt zu treffen, ist eine enorme Herausforderung.“
Dr. Markus Klausner
CTO Viesmmann Heizsysteme
Viessmann befreit mit Soley knappe Ressourcen für Innovation und Wachstum:
- Digitalisiertes Produktmanagement
- Digitalisiertes Komplexitätsmanagement
- Datenbasierte Entscheidungsvorlagen
- Starkes Kerngeschäft ohne Portfolioballast
- Einsparpotenziale in Millionenhöhe
Mit Soley schafft Viessmann neue Freiräume für den strategischen Portfoliowandel und stärkt seine Wettbewerbsposition.
Ihr Unternehmen kann das auch:
Das sagt Viessmanns Produktmanagement
Mit Soley steigert Viessmann die Leistungsfähigkeit des Produktmanagements. Wochenlange Analysen funktionieren jetzt auf Knopfdruck:
- Gemeinsame Datenbasis
- PM und Vertrieb arbeiten im Team
- Kollaborativer Entscheidungsprozess
- Schnelle Portfoliobereinigung
- Digitalisierter Phase-Out-Prozess
Mit Soley bleibt mehr Zeit für Innovation und die erfolgreiche Einführung neuer Produkte.
Ihr Unternehmen kann das auch:

„Wir haben eine transparente, einheitliche Zahlenbasis über alle Bereiche. Das heißt, die Diskussion ist eine wesentlich einfachere und effizientere.“
Bram Peters
Leiter Produktmanagement
Viessmann Werke Allendorf GmbH
Das sagt Viessmanns VERTRIEB

“Für mich hat Soley den Zusatznutzen im Vertrieb, dass ich als webbasierte Anwendung überall auf Daten zugreifen kann, die meine Portfolios in den Ländern betreffen.”
Karsten Koch
Leiter Produktmanagement West 1
Viessmann Heizsysteme GmbH
Die Vertriebsseite im Produktmanagement bei Viessmann profitiert von Portfoliotransparenz auf Knopfdruck – so werden Vertriebsregionen weltweit unterstützt.
- Gemeinsames Tool
- Kollaborativer Entscheidungsprozess
- Produkte mit Zubehör bewerten
- Intuitive Datenvisualisierung
- Schnellere und bessere Entscheidungen
So macht Produktauslauf sogar dem Vertrieb Spaß – zumindest ein bisschen.
Ihr Unternehmen kann das auch:
Das sagt Viessmanns BEDARFSPLANUNG
Viessmann hat in den letzten Jahren sein kundenzentriertes Angebot stark ausgeweitet und internationalisiert. Weltweit innerhalb von 24 Stunden lieferfähig zu sein wird damit zur hochkomplexen Herausforderung. Durch die kontinuierliche Programmbereinigung mit Soley befreit Viessmann knappe Kapazitäten für aktuelle Produkte und stärkt die hervorragende Lieferperformance.
- Aktuelles Produktprogramm weltweit schnell verfügbar
- Keine riskanten Altlasten im Portfolio
- Rechtzeitiger Produktauslauf, um Verschrottungen zu vermeiden
- Konsequente Programmbereinigung
- Ergebnisverbesserung durch Eliminierung von Altprodukten
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Bedarfsplanung mit schlankem Portfolio zahlt sich aus.
Ihr Unternehmen kann das auch:

“Wir haben uns von altem Ballast verabschiedet – Die Eliminierung von Altprodukten trägt nicht nur zur Ergebnisverbesserung des Unternehmens sondern auch zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bei.“
Erhard Schüngel
Leiter Bestandsverteilung Viessmann Heizsysteme GmbH
Das sagt Viessmanns PROjektleiter

“Wir können wirklich große Einsparungen realisieren: Die ganzen Komplexitätskosten die dadurch in den Gesamtprozessen eingespart werden – das sind alles gewonnene Ressourcen, die wir jetzt besser und zielgerichteter einbringen können.”
Michael Krieg
Projektleiter Produktauslauf
Viessmann Heizsysteme GmbH
Bei einem Familienunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte kommen so einige Produkte zusammen, die aber nicht ewig verkauft werden können. Die Viessmann Heizsysteme GmbH hat mit Soley ihren Produkt-Auslaufprozess systematisiert und digitalisiert. Heute können die verschiedenen Abteilungen bei Viessmann dank Soley auf eine unternehmensübergreifende Datenbasis zugreifen und so gemeinsam richtig handeln.
- Von tagelanger Datenbeschaffung zur einheitlichen Datenbasis
- Visuelle Darstellung von KPIs in Verbindung mit einer Kommunikationsplattform
- Beschleunigung des Arbeitsprozesses
- Steigerung der Anzahl an Auslaufkandidaten
- Komplexitätskosten wie Lager- und Produktpflegekosten senken
- Gewonnene Ressourcen besser und zielgerichteter einsetzen
Viessmann trifft heute mehr und schnellere Entscheidungen zum Produktauslauf und befreit mit Soley wichtige Ressourcen.
Ihr Unternehmen kann das auch:
Das Sagt Viessmanns LOGISTIK
Als Anbieter immer komplexer werdender Wärmeerzeuger steht Viessmann vor immer größeren logistischen Herausforderungen. Im Fokus steht ein weltweit möglichst hoher Lieferservicegrad bei möglichst geringen Kapitalbindungskosten. Diesen Spagat meistert Viessmann mit Hilfe von Soley: Alte Produkte, die übermäßigen Lieferaufwand mit sich bringen werden ausgephast und Viessmann kann sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren.
- Weltweit kurze Lieferzeiten und hohe Liefertreue
- Vermeidung von Überbeständen und Lieferengpässen
- Befreiung von Lagerkapazität
- Kapitalbindungskosten senken
- Steigende Produktvielfalt und damit verbundene Komplexität handlen
Ihr Unternehmen kann das auch:

“Durch die Produktportfoliooptimierung von Soley müssen wir weniger Artikel bevorraten und haben dadurch mehr Kapazität für Artikel, bei denen wir höhere Bedarfe haben und können unsere Kunden schneller beliefern.”
Stefan Schleich
Leiter Bestandsverteilung
Viessmann Logistik International GmbH