“Diese Technologie hilft uns dabei die Komplexität in unserem Test-Case-Portfolio zu meistern und durch automatisierte Analysen für mehr Transparenz zu sorgen.”
Toni Jiménez Romero (Testmanager MIB & ITC, SEAT)
Der wachsende Funktionsumfang von Multimediageräten erhöht den Komplexitätsgrad im Test Case Management dramatisch. Ausgereifte und vorwiegend automatisierte Testumgebungen garantieren eine hohe Benutzerfreundlichkeit und zweckmäßige Funktionalität für alle Multimediageräte in allen Modellvarianten. Da sich moderne Multimediageräte durch die Vielfalt der eingebetteten Funktionsfähigkeiten auszeichnen, nimmt die Anzahl von Test-Cases erheblich zu, genauso wie die Abhängigkeiten zwischen Test-Cases, Funktionen, Anforderungen und Interessengruppen. Um mit der zunehmenden Komplexität umzugehen und ein wirkungsvolles Test-Case-Management und dessen Umsetzung zu gewährleisten, ist mehr Transparenz erforderlich.
Mit Soley Technologie können die Workflows für Datenaufbereitung, Datenanalyse und Datenberichterstattung automatisiert werden; diese Workflows können Unternehmensweit gezielt auf Knopfdruck ausgeführt werden. Soley-basierte graphische Visualisierung sorgt für ein besseres, intuitives Verständnis von Analyseergebnissen im Vergleich zu konventionellen Berichten.
Die folgenden Workflows wurden mit Seat verbessert:
Dieses Projekt verdeutlicht die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der Lösungen von Soley. SEAT profitiert unter anderem von diesen Vorteilen:
Tel.: +49 (0)89 904 1016 50 | E-Mail: info@soley.io